Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Various Solutions (Benjamin Brown) – Technisches Produktdesign & 3D-Druck

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen Various Solutions, Benjamin Brown, Sternberger Straße 10, 32699 Extertal (nachfolgend „Auftragnehmer“) und seinen Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“).
Abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers finden keine Anwendung, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss

Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich.
Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung des Auftrags oder durch Ausführung des Auftrags zustande.

3. Leistungen

Der Auftragnehmer bietet Leistungen in den Bereichen 3D-Konstruktion, Reverse Engineering, Prototypenbau, 3D-Druck sowie Erstellung technischer Dokumente an.
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Auftrag.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

  • Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

  • Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

  • 3D-Daten, Zeichnungen oder Modelle werden erst nach vollständiger Bezahlung freigegeben.

5. Rechnungsstellung bei längeren Projekten

Bei Projekten mit längerer Laufzeit erfolgt die Rechnungsstellung grundsätzlich nach Abschluss des Projekts und nach Freigabe durch den Auftraggeber. Überschreitet der während der Projektdauer erbrachte Leistungsumfang jedoch einen Gegenwert von 1.000,00 €, ist Various Solutions (Benjamin Brown) berechtigt, eine Abschlagsrechnung in entsprechender Höhe zu stellen. Weitere Abschlagsrechnungen können nach Maßgabe des Projektfortschritts erfolgen.

6. Urheberrechte und Nutzungsrechte

Sämtliche im Rahmen eines Auftrags erstellten Modelle, Daten und Zeichnungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.
Mit Freigabe nach Zahlung wird das Eigentumsrecht auf den Auftraggeber übertragen, dies gilt für die erstellten Daten und Produkten für den vertraglich vereinbarten Zweck.

 

7. Ausschluss unzulässiger Inhalte

Der Auftragnehmer behält sich vor, Aufträge abzulehnen, die gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen.
Insbesondere ausgeschlossen sind:

  • 3D-Drucke oder Konstruktionen von verfassungsfeindlichen Symbolen (z. B. NS-Symbole),

  • Waffen, Waffenteile oder sonstige verbotene Gegenstände im Sinne des Waffengesetzes,

  • pornografische, sexuelle oder jugendgefährdende Inhalte.

Bei entsprechenden Anfragen ist der Auftragnehmer berechtigt, den Vorgang zu dokumentieren und gegebenenfalls zur Anzeige zu bringen.

8. Lieferzeit

Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.
Höhere Gewalt oder unvorhersehbare Umstände entbinden den Auftragnehmer von der Lieferverpflichtung für die Dauer der Störung.

9. Gewährleistung

Es gilt die gesetzliche Gewährleistung.
Bei individuell gefertigten Produkten können fertigungstechnisch bedingte Abweichungen auftreten, die keine Mängel im Rechtssinne darstellen, sofern sie die Funktionsfähigkeit nicht beeinträchtigen.

10. Haftung

  • Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

  • Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gilt die gesetzliche Haftung.

  • Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Produktionsausfall ist ausgeschlossen, sofern nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Auftragnehmers.
sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.